Wenns den wirklich Spaß macht... dann kommt der Wunsch nach einem eigenen Modell, das geht meist schneller als es den Sponsoren lieb ist. Fertig kaufen? Kann man machen, es geht aber auch anders! Und den Bau des ersten eigenen Modells wird garantiert keiner in seinem Leben vergessen. Klar, auch hier unterstützt der SMC

So sehen Sieger aus

Modellflieger von heute, morgen und übermorgen 

Und so starten begeisterte Jugendliche im SMC: Modellflug testen, das geht zum Beispiel mit einer „Lehrer-Schüler-Verbindung“ ohne Risiko für das Modell oder die Piloten oder den Geldbeutel. Schließlich muss man doch wissen worauf man sich einlässt! Dann erst anmelden – uups – das ist ist gar nicht alles gratis? Und ´ne Flugordnung gibt´s auch?! 

Weiterlesen

Selber bauen – da weiß man was man hat

Die Teile werden ausgesägt und zusammengeklebt bis der Rohbau fertig ist Geschafft! Wenn Tank, Motor und Steuerung eingebaut sind geht es ab zum Jungfernflug. Und wie geht es dann weiter?  FLIEGEN – so oft und so lange wie´s geht! Mit gegenseitiger Hilfe im Team klappt das am besten, Jung und Alt helfen sich gegenseitig. Geht es dann noch weiter? Aber sicher!! Vereinsintern wird jedes Jahr der „Jugend Motor Cup“ ausgerichtet. Auch an den anderen Wettbewerben gemeinsam mit den „gestandenen“ Piloten nehmen die Piloten der Jugendgruppe erfolgreich teil und landen auch mal auf den Podest! Immer weiter? Aber sicher! 2007 wurde mit dem Dachverband des DMFV, des Verbandes der deutschen Modellflieger, eine Ausscheidung zur deutschen Meisterschaft ausgeflogen Woanders fliegen? Aber sicher! Einige tolle Fotos zur Rhönfahrt 2010 sind in der „Fotoecke“ hier im Internet, der Rest kann in der Vereinshütte angesehen und kopiert werden! Fliegen im Winter? Aber sicher! Wie wär´s mit einem selbstgebauten Mini-Flugzeuge in einer Turnhalle? Probiert es aus!

SMC Jugendgruppe Aber sicher! Heute ... morgen ... und in Zukunft!

 

In der Jugendgruppe des SMC Liesborn-Wadersloh haben wir Piloten von 7 bis 17 Jahren. Das bedeutet das für uns als Verein: xx-Mal angemeldeter Nachwuchs! Modellsport ist ... cool, gesellig, einfach zu erlernen im Verein, und macht Spaß

Login

Hallo

Über uns

Der Sport-Modellflug-Club Liesborn-Wadersloh e.V. wurde 1960 in Stromberg gegründet.Geflogen wird bei uns eigentlich alles, solange es nicht zu laut oder schwerer als 25Kg ist. Vom Frühjahr bis Herbst herrscht auf unserem Modellflugplatz reger Betrieb. Unsere Flugsaison beginnt am 1. März und endet am 1. November.

Anschrift

SMC Liesborn Wadersloh
Norbert Börger

Amselstrasse 43
33449 Langenberg
info@traumfliegerland.de