Modellflieger von heute, morgen und übermorgen 

Und so starten begeisterte Jugendliche im SMC: Modellflug testen, das geht zum Beispiel mit einer „Lehrer-Schüler-Verbindung“ ohne Risiko für das Modell oder die Piloten oder den Geldbeutel. Schließlich muss man doch wissen worauf man sich einlässt! Dann erst anmelden – uups – das ist ist gar nicht alles gratis? Und ´ne Flugordnung gibt´s auch?! 

Vereinsmodelle werden im ersten Jahr vom SMC gestellt, Reparaturen inbegriffen. Nur den Sprit für den Motor muss der Neu-Pilot selbst tragen. Eigene Steuerung kaufen oder schenken lassen – das gibt es bei ebay, vom Christkind oder von den lieben Eltern...

  1. PS.: Es gibt auch gute gebrauchte Steuerungen!

  2. ... fliegen, fliegen, fliegen.....
    Natürlich mit weiterer Unterstützung!!

Login

Hallo

Über uns

Der Sport-Modellflug-Club Liesborn-Wadersloh e.V. wurde 1960 in Stromberg gegründet.Geflogen wird bei uns eigentlich alles, solange es nicht zu laut oder schwerer als 25Kg ist. Vom Frühjahr bis Herbst herrscht auf unserem Modellflugplatz reger Betrieb. Unsere Flugsaison beginnt am 1. März und endet am 1. November.

Anschrift

SMC Liesborn Wadersloh
Norbert Börger

Amselstrasse 43
33449 Langenberg
info@traumfliegerland.de